StadtbÜcherei Rockenhausen

Bücherei

StadtBücherei Rockenhausen

Mit Ihrem gültigen Leseausweis können Sie unverändert rund um die Uhr über das Internetportal www.onleihe-rlp.de digitale Medien ausleihen. Im Bestand der Onleihe befinden sich ca. 80.000 E-Medien, darunter sind klassische sowie aktuelle belletristische Werke, Hörbücher und Hörspiele literarischer Werke, Musik, Kinder- und Jugendliteratur, Kinderlieder sowie Lernhilfen und Videos. Zum Angebot der Onleihe gehören außerdem ePaper wie die Frankfurter Allgemeine Zeitung (FAZ), die Süddeutsche Zeitung, Der Spiegel, die Wirtschaftswoche und zahlreiche Lifestyle-Magazine.  Die Leihfristen variieren je nach Medium.Der Ausleihvorgang ähnelt dem Einkaufen in einem Onlineshop. Der Kunde kann auf dem Internetportal oder mit der Onleihe-App den Medienbestand durchforsten und Titel in einen „Warenkorb” legen. Zum Ausleihen meldet er sich mit den Zugangsdaten seines Benutzerausweises an, d.h. Nummer des Leseausweises und Geburtsdatum als Passwort eingeben. Auf den meisten handelsüblichen E-Readern ist die Lektüre der ausgeliehenen Medien möglich. Mit Ausnahme der Kindle-Geräte.   Online-Kurse für die berufliche und private Weiterbildung ergänzen das Angebot. Zudem bietet die Stadtbücherei Rockenhausen ihren Nutzerinnen und Nutzern ab sofort unter rlp.overdrive.com und über die zugehörige App „Libby“ eine Auswahl englischsprachiger eBooks und Hörbücher zur kostenfreien Ausleihe an. Mit „Overdrive Rheinland-Pfalz“ ergänzt die Stadtbibliothek mit rund 50 anderen Bibliotheken in Rheinland-Pfalz das Angebot der „Onleihe Rheinland-Pfalz“ nun um eMedien in englischer Sprache. Overdrive enthält Titel verschiedener Genres für Kinder, Jugendliche und Erwachsene.

Nutzerinnen und  Nutzer der Stadtbücherei Rockenhausen haben mit ihrem gültigen Leseausweis kostenfreien Zugang zu dem neuen Angebot (Jahresgebühr 10 € Erwachsene, Kinder frei). Die Kundinnen und Kunden wählen unter rlp.overdrive.com oder über die kostenfreie Overdrive-App „Libby“ (iOs oder Android) ihre Heimatbibliothek aus und loggen sich mit der Nutzernummer / Leseausweis-Nummer und ihrem persönlichen Passwort ein. Die digitalen Medien können dann für einen Zeitraum zwischen sieben und 21 Tagen entliehen werden und werden dann automatisch zurückgegeben. Overdrive bietet auch die Möglichkeit, alle Medien vorzeitig zurückzugeben, so dass diese anderen Nutzern wieder vor Ablauf der Leihfrist zur Verfügung stehen. Sollte ein Titel entliehen sein, kann man sich vormerken lassen. Die eBooks und Hörbücher können auf ein Gerät heruntergeladen und offline gelesen bzw. gehört oder auch direkt im Webreader gelesen bzw. gestreamt werden.

Eine Komfortsuche für die Onleihe mit Findus ist auf kurzem Weg über http://rockenhausen.buchabfrage.de möglich.

Bei Fragen hilft das ehrenamtliche Team der Stadtbücherei gerne weiter.
Kontakt: telefonisch unter 06361/3433 und 06361/451-123 oder per E-Mail an stadtbuecherei@vg-rok.de

Aktivitäten der Bücherei

Plakat Nacht der Bibliotheken


Unter dem Motto „Wissen. Teilen. Entdecken.“ werden Bibliotheken in ganz Deutschland am 4. April 2025 erstmals bundesweit um die Wette strahlen. Mit einem bunten Programm an Veranstaltungen und Aktionen sind alle Bürger*innen eingeladen, ihre Bibliotheken neu zu entdecken und so steht auch die Stadtbücherei Rockenhausen, Kreuznacher Straße 18 an diesem Tag von 18-21 Uhr offen.


Gäste erwartet ein Mix aus Kunst, Medienausleihe, Bücherbasar, Gelegenheit zum Stöbern und zum Austausch bei einem kleinen Umtrunk. „Nacht der Bibliothek“ - ein Angebot, ein Treffpunkt umgeben von Kunst und Medien für Groß und Klein, alles unter dem Motto „Wissen.Teilen.Entdecken.“


Mit dabei ist der Künstler Thomas Brill. Er arbeitet als Schulrat in Neustadt a.d.W. und lebt in Rockenhausen-Dörnbach. Als Autodidakt erarbeitete sich Brill verschiedene Techniken, gestaltet auch mal Wände im öffentlichen Raum und zeigt seine Werke regelmäßig in diversen Ausstellungen. Dabei beschäftigt er sich u.a. mit dem Thema „Schlaf in der Kunst“ und seit jüngster Zeit fasziniert ihn das Werkzeug „Künstliche Intelligenz“ mit all seinen Facetten, Chancen und Herausforderungen. Die Ausstellung von Thomas Brill wird am Freitag, 4.4.2025 um 19 Uhr im Rahmen einer kleinen Vernissage offiziell eröffnet.



Das Bücherei-Team hilft an diesem Abend gerne bei der Medienausleihe und evtl. nutzen Sie die Gelegenheit einfach zum Stöbern, ob Krimis, Romane, Sachbücher oder Kinder- und Jugendliteratur -hier wird jeder fündig und alle sind willkommen. Gönnen Sie sich eine kurze Auszeit in der Stadtbücherei Rockenhausen unter dem Motto „Wissen.Teilen.Entdecken.“




Die Ausstellung ist jeweils während der Öffnungszeiten

dienstags und donnerstags von 14:30-17:30 Uhr sowie

freitags von 10-12 Uhr in der Kreuznacher Straße 18 in

Rockenhausen zu sehen. Telefon 06361 3433.

Weitere Info’s unter www.rockenhausen.de





Findus Logo


 Stadtbücherei ROK

Kreuznacher Straße 18

67806 Rockenhausen

+49 6361 3433

 Öffnungszeiten

Dienstag Von 16:00 bis 19:00 Uhr

Donnerstag Von 16:00 bis 19:00 Uhr

Freitag Von 10:00 bis 12:00 Uhr