SommerZeit 2023 in Rockenhausen


Bald ist wieder „SommerZeit“ in Rockenhausen!

Gäste des Festivals dürfen sich auch 2023 auf ein buntes Programm im Schlosspark Rockenhausen freuen - Ticketvorverkauf gestartet

Musikkonzerte, Kindertheater, Open-Air-Kino und Zirkusakrobatik – im Sommer wird es wieder bunt im Schlosspark Rockenhausen. Das beliebte Festival „SommerZeit“ lädt auch in diesem Jahr Gäste aus nah und fern ein, Kultur live unter freiem Himmel zu erleben. Und bei dem abwechslungsreichen Programm ist sicher für jeden Geschmack etwas dabei.

Den Auftakt macht das Open-Air-Kino am 8. Juli ab ca. 22 Uhr in Zusammenarbeit mit dem ProvinzKINO Enkenbach. Gezeigt wird „Monsieur Claude und sein großes Fest“ und Team 4 sorgt mit Popcorn und Aperol für authentische Kinoatmosphäre. Tickets gibt’s für 5 Euro an der Abendkasse, Einlass ist ab 20 Uhr.

Weiter geht’s mit einem Sommerkonzert der Gesangvereinskapelle Rockenhausen sowie dem Jugendorchester und dem Zirkushaus Pepperoni nach dem Motto „Manege frei – Gesangvereinskapelle meets Zirkus Pepperoni“ am 16. Juli ab 17 Uhr. Akrobatik und Musik sorgen für kurzweilige Unterhaltung und Tickets gibt’s vorab im Rathaus Rockenhausen. Eintritt: 8 Euro, Schüler: innen bis 14 Jahre frei.

Manfred Kessler vom Theater Chapiteau präsentiert am 28. Juli ab 17 Uhr sein One-Man-Musical „Sängerwettstreit der Tiere“, zu dem Musikanten aus aller Welt anreisen. Das fröhliche Fest gerät aus den Fugen, als der Fuchs in das Geschehen eingreift. Das lustige Mitmach-Theater bindet das Publikum in das bunte Spektakel mit ein. Vorverkauf: 7 Euro / Familienkarte 23 Euro. Tageskarte: 9 Euro / Familienkarte 31 Euro. Tickets sind unter www.reservix.de oder an den VVK-Stellen (Mork-Team und Rathaus) in Rockenhausen erhältlich.

Die KultbandDie Anonyme Giddarischde“ ist bekannt für ihre Hingabe zur Pfälzer Sprache, die humoristischen spitzfindigen Überhöhungen von Alltagssituationen, gepaart mit einem Händchen für einprägsame Melodien. Die Vollblutmusiker genießen eine Ausnahmestellung als generationsübergreifende Hohepriester des Pfälzer Liedgutes und natürlich darf am Konzertabend am 5. August, ab 20 Uhr das „Lewwerworschtlied“ nicht fehlen, ebenso wenig wie ein Schorlewein. Vorverkauf: 18 Euro, Tageskarte: 21 Euro. Tickets über reservix sowie über die VVK-Stellen buchbar.

Mit ihrem neuen Programm „Kurzurlaub“ versprechen die Freiburger Songpoeten „anders“ uns einen Urlaub für Herz, Geist und Seele, eine Reise raus aus dem Alltag, rein in die musikalische Gefühlswelt der fünf Sänger – die schnell auch zu unserer eigenen wird. Die Vokalband „anders“ ist musikalisch im gleichen Kontext zu sehen wie Clueso oder Cro, eingängige Melodien und intelligente Texte, smarte Popsongs auf Deutsch. Zu hören sind die A Cappella Deutschpoeten am 19. August, ab 20 Uhr. Tickets über reservix sowie über die VVK-Stellen buchbar.

 Erfrischend anders und neu ist ein Angebot des Pfalzklinikums: Am 2. September findet das erste KINK-Festival im Schlosspark Rockenhausen statt. Ab 11 Uhr bis in den späten Abend wird es dort neben Live-Musik auf der Open Air Bühne ab 14 Uhr u.a. mit Rooftop Apartment aus K-Town, The Soul oder Alexandra Maas & FRENCH TOUCH auch ein buntes Programm mit Info-Ständen, Vorträgen und Präsentationen geben, bei dem für Essen und Getränke bestens gesorgt ist. KINK steht für Kultur und Inklusion und bietet in diesem Rahmen erstmals die Möglichkeit, einen tieferen Einblick in die Arbeit des Pfalzklinikums und dessen Partnern zu bekommen, deren Anliegen es seit Jahren ist, auch Menschen mit seelischen Krankheiten und Beeinträchtigungen den Zugang zu Kunst und Kultur zu ermöglichen. KINK ist ein Fest für alle und wir freuen uns auf viele Begegnungen und einen regen Austausch. Der Eintritt ist frei.

Fester Bestandteil der Sommerreihe sind auch in diesem Jahr wieder die Carillonkonzerte mit internationalen Carilloneur:innen im Schlosspark am Museum für Zeit. Am 9. Juli gastiert Julie Zhu ab 17 Uhr in Rockenhausen und die Belgierin Elisabeth Debevere lässt am 20. August ab 17 Uhr das Glockenspiel erklingen. Am 23. September ist um 10 Uhr ein Konzert für Familien von und mit Mathieu D. Polak, Niederlande, im Rahmen der Michael Ende MOMO-Ausstellung geplant. Der Eintritt zu den Carillonkonzerten ist frei.

Die Stadt Rockenhausen freut sich auch in diesem Jahr wieder auf viele „SommerZeit“-Genießer:innen!

anders • kurzurlaub

Fotos: Felix Groteloh (anders), Pfeiffers Kreativkollektion (Anonyme Giddarischde), Thomas Schöneberger (Alexandra Maas & French Touch)