So beginnt das Nordpfälzer Herbstfest ganz traditionell mit der großen Weinverkostung am Freitagabend, erstmals unter Regie der Vereinigten Turnerschaft Rockenhausen. Eher sportlich geht es am Samstag zu. Um 10 Uhr startet der 9. Rockie-Man-Triathlon mit den Disziplinen Schwimmen, Radfahren und Laufen, bevor dann ab 14:15 Uhr die „Enten“ die Alsenz passieren -ein Highlight für Familien, wie auch der Rummelplatz mit Fahrgeschäften und Zuckerwatte. Zum Programm an diesem Tag zählt auch das Symposium des Geschichtsvereins. Auch das Weindorf hat bereits Tradition und ein Weinbrunnen, betrieben von dem Meisenheimer Winzer Barth, zählt ebenso zum dortigen Angebot wie Kulinarisches von Torsten Schneider oder Leckeres von den Landfrauen. Freuen Sie sich auf einen genussvollen Abend im Weindorf. Fetziger geht es sicher im Festzelt zu und der Name „VollesBrett“ ist Programm. Der Sonntag beginnt mit der Marktzeile um 11 Uhr und auch das Weindorf öffnet seine Stände bevor die Geschäfte ab 13 Uhr zum Einkaufen einladen. Herzhaftes gibt es zum Mittagstisch im Festzelt bevor sich der Umzug ab 13:30 Uhr durch die Innenstadt schlängelt. Ein buntes Showtanzprogramm sowie das Landfrauen-Café finden Gäste im Schlosspark und im Festzelt spielt der Musikverein Reipoltskirchen bzw. nach der Umzugsprämierung sorgt erstmals DJ Morres dort für Unterhaltung. Firmen und Betriebe freuen sich bereits auf die deftige Mittagspause am Montag mit „Lewwerknepp“ im Festzelt bevor die Marchingband „Herrenkombo“ an den Weinständen swingt. Das große Höhenfeuerwerk, gefolgt von fetziger Blasmusik der Gesangvereinskapelle Rockenhausen, sorgt für ein fulminantes Finale. Vier Tage Lebensfreude und ein Wochenende, an dem es sich lohnt, einmal von Freitag bis Montag in Rockenhausen auf den Beinen zu sein und mitzufeiern – alles unter dem Motto „Die Kunst, der Wein, das Fest und so….“.