
Zwar ist die Erde zu ca. 75 % mit Wasser bedeckt, jedoch stehen nur ca. 0,3 % als nutzbares Trinkwasser zur Verfügung, das am ewigen Kreislauf von Verdunstung, Regen und Abwasser teilnimmt.
Um so mehr ist der Mensch zur Sorgfalt im Umgang mit Wasser als wichtigem Teil der insgesamt zu schützenden Umwelt zur Erhaltung der Lebensgrundlage heute und vor allem auch für künftige Generationen verpflichtet.
Die Reinigung des Abwassers leistet dabei einen wichtigen Teil des Gewässerschutzes.
Im Gebiet der Verbandsgemeinde Rockenhausen ist die Abwasserbeseitigung wegen der geringen Bevölkerungsdichte und der landschaftlichen Gegebenheiten besonders kostenintensiv. Diesen besonderen Bedingungen wurde durch ein Abwasserbeseitigungs-konzept Rechnung getragen, das durch die Einsparung großer Verbindungsleitungen eine möglichst dezentrale Behandlung des Abwassers vorsieht.
Neben der technischen Gruppenkläranlage in Rockenhausen erfolgt die Abwasserbehandlung über derzeit sechs weitere Pflanzenkläranlagen in Marienthal, St. Alban, Würzweiler, Schneebergerhof, Gerbacherhöfe und Rudolphskirchen.
Durch regelmäßige Kontrolle, Unterhaltung und Wartung stellt unser Betriebszweig „Kanalwerk“ die Funktionssicherheit des vorhandenen Kanalnetzes und sämtlicher Kläran- lagen sicher.